Cookies
BMW COOKIE-RICHTLINIEN
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Webseite nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim ersten Besuch einer Webseite von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. Beim nächsten Aufruf dieser Webseite mit demselben Endgerät werden das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie), oder an eine andere Webseite gesandt, zu der sie gehören (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Webseite, dass sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt.
Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Webseite, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können. Vorausgesetzt, dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, wie Sie eine Seite nutzen, und passen die angezeigten Angebote Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien* eingeteilt werden: unbedingt erforderliche Cookies, Performanz-Cookies, funktionale Cookies, Cookies für Marketingzwecke.
*Kategorien
Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies werden benötigt, damit Sie sich auf einer Webseite bewegen und ihre Eigenschaften nutzen können. Ohne diese Cookies können Funktionalitäten nicht gewährleistet werden, wie beispielsweise dass während eines Besuchs getätigte Aktionen (z. B. Texteingaben) erhalten bleiben, auch wenn zwischen einzelnen Seiten der Webseite navigiert wird.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z. B. Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Zum Beispiel könnte eine Webseite eine lokale preisrelevante Information anbieten, wenn die Webseite ein Cookie benutzt, um die Region zu speichern, in der sich der Nutzer gerade befindet. Funktionale Cookies werden außerdem dazu benutzt, angeforderte Funktionen wie das Abspielen von Videos zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen, sie können nicht Ihre Bewegungen auf anderen Webseiten verfolgen.
Performanz-Cookies
Performanz-Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise einer Webseite – etwa welche Seiten ein Besucher am häufigsten aufruft und ob er Fehlermeldungen von einer Seite erhält. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation des Nutzers zulassen. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym. Diese Cookies werden ausschließlich dazu verwendet, die Performanz einer Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern.
Cookies für Marketingzwecke
Cookies für Marketingzwecke werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Werbeanzeigen auszuspielen. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Erscheinungshäufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie registrieren, ob man eine Webseite besucht hat oder nicht. Diese Information kann mit Dritten, wie z. B. Werbetreibenden, geteilt werden. Cookies zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und Werbung werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt.
Zustimmungsfreie Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies, auch "strictly necessary" genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von BMW verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Browsersitzung auf Ihrem Computer gespeichert. Unbedingt erforderliche Cookies sorgen zum Beispiel dafür, dass Sie nach der Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten angemeldet bleiben und sich bei Seitenwechseln nicht erneut anmelden müssen. Weiterhin gewährleisten solche Cookies beispielsweise bei einem Seitenwechsel die Funktionalität eines Wechsels von http zu https und damit das Einhalten von erhöhten Sicherheitsanforderungen an die Datenübertragung. Nicht zuletzt wird durch ein solches Cookie auch Ihre Entscheidung hinsichtlich der Benutzung von Cookies auf unserer Webseite gespeichert. Für die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich.
Unbedingt erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren.
Zustimmungspflichtige First Party Cookies
Cookies, die nach rein rechtlicher Definition nicht unbedingt erforderlich sind, um die Webseite nutzen zu können, erfüllen wichtige Aufgaben. Ohne diese Cookies stehen Funktionen, die ein komfortables Surfen auf unserer Webseite ermöglichen, wie beispielsweise vorausgefüllte Formulare, nicht mehr zur Verfügung. Von Ihnen vorgenommene Einstellungen, wie zum Beispiel eine Sprachauswahl ohne vorherige Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten können nicht gespeichert werden und müssen somit auf jeder Seite erneut abgefragt werden. Ferner haben wir keine Möglichkeit mehr, mit individuell angepassten Angeboten auf Sie einzugehen.
Zustimmungspflichtige Third Party Cookies
Diese Cookies werden durch die Einbindung von Drittseiten gesetzt. Beispiele hierfür sind Facebook-Dienste oder Youtube-Videos. Diese Drittanbieter können theoretisch Cookies setzen, während Sie eine Webseite besuchen und dadurch zum Beispiel die Information erhalten, dass Sie diese Webseite aufgerufen haben.
Verwendung von Cookies im Retail Integration Service Portal
Wie die meisten Webseites, die Sie besuchen, verwendet auch das RIS Portal Cookies, um die Nutzererfahrung sowohl bei einmaligen als auch bei wiederholten Besuchen der Webseite zu verbessern. Dadurch können Sie beispielsweise nach einer Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten zwischen den Seiten schnell und einfach wechseln, ohne die Zugangsdaten erneut eingeben zu müssen.
Cookies werden ausschließlich von unserer Webseite (First Party Cookies) gesetzt. Wir verwenden auf unseren Seiten weder zustimmungspflichtige First Party Cookies noch zustimmungspflichtige Third Party Cookies (z. B. Performanz-Cookies, Cookies für User Tracking, Soziale Plugins).
Auflistung der zustimmungsfreien Cookies
BMW COOKIE GUIDELINES
What is a cookie?
A cookie is a small file which saves internet settings. Nearly every web page uses cookie technology. The first time you visit a web page, a cookie is downloaded by your web browser. The next time you call up that web page using the same end device, the cookie and the information saved in it is either sent back to the web page that generated it (First Party Cookie), or is sent to a different web page to which the cookie and its information belong (Third Party Cookie). This tells the web page that it has been previously called up by that browser, and in many cases it will vary the content displayed.
Some cookies are extremely useful as they can improve the user experience when you call up a web page again which you have already visited several times. Provided you are using the same end device and the same browser as before, cookies remember things such as the way you prefer to use a page, and adapt the displayed presentation to your personal interests and requirements.
Cookies can be divided into four categories* according to their function and purpose: strictly necessary cookies, performance cookies, functional cookies, cookies for marketing purposes.
*Categories
Strictly necessary cookies
Strictly necessary cookies are required for you to be able to navigate around a web page and use its features. Without these cookies, functionalities cannot be guaranteed, such as actions performed (e.g. entering text) being retained throughout a visit, even when the user navigates from one page of a website to another.
Functional cookies
Functional cookies make it possible for a web page to save information previously specified (such as usernames or language selection) and offer the user improved, more personal functionality. For example, a web page could present locally relevant price information if the web page uses a cookie to save the region where the user is currently located. Functional cookies are also used to enable required functions such as playing videos. These cookies collect anonymized information; they cannot follow your movements to other web pages.
Performance cookies
Performance cookies collect information about the way a web page is used, such as which pages a visitor calls up most often and whether the visitor receives error messages from a page. These cookies do not save any information that allows the user to be identified. The information collected is aggregated and anonymous. These cookies are used solely in order to improve the performance of a web page and thereby the user experience.
Cookies for marketing purposes
Cookies for marketing purposes are used in order to display advertisements that are specifically relevant to the individual users and their interests. They are also used to limit the frequency of appearance of an advertisement and to measure the effectiveness of advertising campaigns. They register whether a user has visited a web page or not. This information may be shared with third parties, such as advertisers. Cookies to improve audience targeting and advertising are often linked to third-party site functions.
Cookies not requiring consent
Cookies of the "strictly necessary" type are required for functions without which you would not be able to use the web page as intended. These cookies are used by BMW only and are therefore known as First Party Cookies. They are saved on your computer only during your current browser session. Strictly necessary cookies ensure, for example, that once you have logged on with your access details, you remain logged on and do not need to log on again when you change to another page. Moreover, these cookies guarantee the proper changeover from http to https when you change to a different page, thus ensuring compliance with enhanced security requirements for the data transfer. Finally, a cookie of this type also saves your decision regarding the use of cookies on our web page. Your consent is not required for the use of strictly necessary cookies.
Strictly necessary cookies cannot be deactivated using the function on this page. You are able to deactivate cookies generally in your browser at any time.
First Party Cookies requiring consent
Cookies that are not strictly necessary, in the purely legal sense of the term, in order to be able to use a web page do perform important tasks. Functions that enable easy and convenient surfing of our web page, such as prefilled forms, are no longer available without these cookies. Settings you have made, such as a language selection without prior logon with your access details, cannot be saved and consequently need to be requested again on every page. Furthermore, we have no way of customizing our presentation for you.
Third Party Cookies requiring consent
These cookies are set for the purpose of incorporating third-party sites. Examples include Facebook services or Youtube videos. These third-party providers can theoretically set cookies while you are visiting a web page which allow them to receive information such as the fact that you have called up that web page.
Use of cookies in the Retail Integration Service portal
Like most of the web pages that you visit, the RIS portal uses cookies to improve the user experience, both for a one-off visit and for repeat visits to the web page. This allows you, for example, to navigate between pages of the website quickly and easily after logging on with your access details, without needing to enter those access details again.
Cookies are set by our web page only (First Party Cookies). On our pages, we use neither first party cookies requiring consent nor third party cookies requiring consent (e.g. performance cookies, cookies for User Tracking, plug-ins for social networks).